Findet mit unserem Easter-Egg-Leitfaden zu Split Fiction die besten Geheimnisse

6.3.2025
Von Sarah Thwaites, Autorin
Split Fiction ist der neueste Titel aus der Feder des erfahrenen Entwicklerstudios Hazelight, das sich auf Rätsel-Plattformabenteuer und emotionale Geschichten spezialisiert hat. Split Fiction setzt die Tradition des Teams fort und versetzt euch (buchstäblich) in die Köpfe der Autorinnen Mio und Zoe, die in der „Ideen-Klau-Maschine“ eines fiesen Verlegers gefangen sind.

Hazelight hat viele Trophäen und Easter Eggs versteckt, die ihr suchen könnt, während ihr zu zweit durch die verzerrten Versionen klassischer Genres springt. Hier sind einige der Besten, die wir bisher gefunden haben. Natürlich sind einige Spoiler für bestimmte Gebiete und Momente in Split Fiction dabei, deshalb überlegt euch, ob ihr weiterlesen wollt, falls ihr das Spiel noch nicht abgeschlossen habt.
 

Ein Sprung ins Ungewisse – Assassin's Creed


In Split Fiction geht es gleich zu Beginn mit einer humorvollen Anspielung auf die historische Assassin's Creed-Reihe von Ubisoft los. Im ersten Fantasy-Abschnitt müsst ihr akrobatisch von einem Dach in einen strategisch platzierten Heuballen springen. Bei der Landung ruft Zoe: „So einen Sprung muss man sich trauen.“ Und als ob das nicht genug wäre, springt sie mit der Anmut und Haltung eines Möchtegern-Altair wieder aus dem Haufen heraus.
Findet mit unserem Easter-Egg-Leitfaden zu Split Fiction die besten Geheimnisse – Assassin's Creed
Dieses Easter Egg befindet sich im ersten Kapitel „Rader Publishing“ im Abschnitt „Brave Knights“. Nachdem ihr einen gefährlichen Holzmechanismus erklommen habt, befindet ihr euch zusammen mit eurem Koop-Partner auf einem Dach. Wenn ihr über den Rand tretet, rutscht ihr das Dach hinunter in den Heuballen. Ihr müsst dafür keine einzige Taste drücken, da alles automatisch passiert, sobald ihr die Dachkante erreicht.
 

Cutie, der Elefant von Rose – It Takes Two


In It Takes Two, dem gefeierten Spiel von Hazelight, werden Eltern Cody und May, deren Ehe gerade in die Brüche geht, in Puppen verwandelt. Ihr Abenteuer handelt von ihren Versuchen, in ihre Körper zurückzukehren (und ihre Ehe zu retten). Dabei erleben sie eine denkwürdige Situation, in der sie versehentlich die Gliedmaßen des Lieblingsspielzeugs ihrer Tochter, eines Stoffelefanten namens Cutie, abtrennen.
Findet mit unserem Easter-Egg-Leitfaden zu Split Fiction die besten Geheimnisse – Spielzeug
Das gleiche Stofftier findet ihr auch in Split Fiction, allerdings als Maskottchen einer Sci-Fi-Tierhandlung. Als Hommage an sein vorzeitiges Ableben könnt ihr als Zoe mit eurer Peitsche zuschlagen und Cutie Arm und Bein abreißen, wenn ihr nah genug dran seid. Sobald ihr das unschuldige Wesen zerlegt habt, erhaltet ihr den Erfolg „Rose’s Best Friend“.

Cutie findet ihr im Kapitel „Neon Revenge“ im Abschnitt „Play Me Techno“. Nachdem Mio eine Leiter für Zoe herablässt, damit sie heraufklettern kann, nutzt Zoe ihre Kräfte, um eine verriegelte Tür in der Nähe zu öffnen. Wenn ihr durch die Tür geht, erreicht ihr einen Bereich mit einem U-Bahn-Eingang voller Graffitis. Geht nach rechts, um das Elefantenmaskottchen des „Mastodon Pet Store“ zu finden.
 

Sandwurm-Klopfer – Dune


Frank Herberts Dune wurde in den zeitgenössischen Medien bereits zur Genüge erwähnt und bedarf eigentlich keiner weiteren Anspielung, aber in Split Fiction findet sich im ersten Science-Fiction-Kapitel trotzdem ein Hinweis. In der Nebengeschichte „The Legend of the Sandfish“ durchquert ihr eine Wüste und lenkt mit einem Werkzeug, das Schläge auf den Boden erzeugt, haifischartige Kreaturen ab, um Mio und Zoe vor ihrem Appetit zu bewahren. Dies ist eine unverkennbare Anspielung auf die Klopfer in Dune, die dazu dienen, einen Sandwurm anzulocken. Im Spiel sucht man zwar vergebens nach Timothée Chalamet, aber dafür hört ihr das vertraute Geräusch des Klopfers und müsst aufpassen, nicht selbst zum Köder zu werden.
Findet mit unserem Easter-Egg-Leitfaden zu Split Fiction die besten Geheimnisse – Klopfer aus Dune
Das Portal für die Nebengeschichte „The Legend of the Sandfish“ findet ihr im Kapitel „Neon Revenge“ im Abschnitt „Play Me Techno“. Sobald ihr am Ende des Abschnitts „Rush Hour“ zwischen die Gebäude fallt, befindet es sich direkt hinter euch.
 

F@&! die Oscars – die Rede von Josef Fares bei den Game Awards


Der Regisseur von Hazelight, Josef Fares, scheut sich nicht, sich selbst auf die Schippe zu nehmen. Deshalb gibt es in Split Fiction einen netten versteckten Hinweis auf seine vieldiskutierte, mit Kraftausdrücken gespickte Anti-Oscar-Rede bei den Game Awards 2017.
Findet mit unserem Easter-Egg-Leitfaden zu Split Fiction die besten Geheimnisse – Rede
Im Kapitel „Neon Revenge“ findet ihr im Abschnitt „Play Me Techno“ einen Bereich, in dem Mio und Zoe U-Bahn-Waggons ausweichen müssen, indem sie an Wänden entlangfahren und sich in Spalten verstecken. Sobald ihr diese Gefahren überwunden habt, gelangt ihr in einen ruhigen Abschnitt mit einer verschlossenen Tür. Doch bevor ihr sie aufbrecht und verschwindet, solltet ihr auf den Bänken nach einem Radio suchen. Auf der richtigen Frequenz könnt ihr euch Fares’ Rede und einige markante Melodien aus den vorherigen Spielen des Studios anhören.
 

Umgepustetes Haus – Die drei kleinen Schweinchen


Einer der denkwürdigsten Ausflüge in Split Fiction ist eine Nebengeschichte, in der Mio und Zoe zu ulkigen Schweinchen werden. Ein Spieler erhält einen Körper, der sich wie Slinky strecken lässt, während der andere eine Furz-Fähigkeit erhält, die ähnlich wie ein Jetpack funktioniert. Und alle beiden haben reichlich Gelegenheit, sich im Schlamm zu wälzen. Der Kern der Mission besteht darin, versteckte Äpfel zu sammeln, aber natürlich konnte Hazelight es nicht lassen, bei dieser Gelegenheit einen netten Bezug zum Märchen herzustellen.
Findet mit unserem Easter-Egg-Leitfaden zu Split Fiction die besten Geheimnisse – Rede
Beim Aufstieg auf den Hügel trefft ihr auf ein eingebildetes Schweinchen in einem Backsteinhaus, das mit der Stabilität seines Eigenheims prahlt und euch dazu anregt, die Konstruktion genauer zu betrachten. Und siehe da, auf der Rückseite des Hauses ist eine große Zielscheibe, auf die sich der furzende Spieler selbst schießen kann, um das Haus zu zerstören, den Erfolg „Schnaufen und pusten“ zu erhalten und einen witzigen Wortwechsel zu beginnen.

Die Nebengeschichte „Farmlife“ findet ihr im Kapitel „Neon Revenge“ im Abschnitt „Streets of Neon“. Das Gebiet ist durch ein großes orangefarbenes „Porcus Bank“-Schild gekennzeichnet.
 

Leuchtfeuer – Dark Souls


Um die unverkennbare Handschrift der Reihe von FromSoftware zu erkennen, muss man nicht erst auf einen der anspruchsvollen Endgegner treffen – ein vorwurfsvolles „Du bist gestorben“ oder ein entspanntes „Das Leuchtfeuer wurde entzündet“ reicht da schon aus. Split Fiction enthält eine humorvolle Hommage an Dark Souls und Elden Ring, da Mio und Zoe ihr eigenes Mondfeuer entfachen können, komplett mit dem Text „Moonfire Lit“ und einem gespenstischen Schnecken-Begleiter, der für Stimmung sorgt.
Findet mit unserem Easter-Egg-Leitfaden zu Split Fiction die besten Geheimnisse – Leuchtfeuer
Dieses spezielle Easter Egg befindet sich im Kapitel „Final Dawn“. Im Abschnitt „Test Chamber“ werdet ihr auf eine magische Nebengeschichte namens „Moon Market“ aufmerksam gemacht. Darin müsst ihr drei Katzengeister finden und einsammeln. Nachdem ihr in einer ätherischen Gondel zum Marktplatz gefahren seid, folgt ihr dem direkt rechts verlaufenden Pfad und zündet die Laternen im Maul der Kätzchenkürbisse an, damit Mio und Zoe unsichtbare Plattformen finden und Abgründe überqueren können. Sobald ihr die erste Kluft überquert habt, biegt ihr rechts ab und folgt dem Weg um ein Kirchengebäude herum nach links. Lasst eine weitere Kluft hinter euch und sucht nach einer Höhle, in der sich ein nicht entzündetes Mondfeuer befindet.

Dort könnt ihr euch auch den Erfolg „Trankbrau“ sichern, indem ihr den Kessel auf dem Marktplatz ausfindig macht und alle Tränke mit den Zutaten herstellt, die auf der Tafel in der Nähe aufgeführt sind. Ihr müsst allerdings selbst herausfinden, welche Wirkung sie haben.
 

Vincent und Leo – A Way Out


Hierbei handelt es sich um eine weitere Anspielung von Hazelight, diesmal auf das Abenteuerspiel A Way Out des Studios, in dem es um einen Gefängnisausbruch geht. In dem Abenteuer versuchen die Schwerverbrecher Leo und Vincent, aus dem Gefängnis zu fliehen. Dabei müssen sie aber auch mit den unmittelbaren Folgen ihrer Handlungen zurechtkommen. Während der Flucht geraten die beiden ständig aneinander und gehen sich auf die Nerven – ihre Sticheleien machen die Geschichte zu dem, was sie ist. In Split Fiction wird ihren gegensätzlichen Persönlichkeiten Tribut gezollt, indem sich das Duo ein weiteres Mal streitet, passenderweise aus dem Inneren ihrer futuristischer Zellen heraus.
Findet mit unserem Easter-Egg-Leitfaden zu Split Fiction die besten Geheimnisse – A Way Out
Vincent und Leo findet ihr im Kapitel „Isolation“ im Abschnitt „Cell Blocks“. Nachdem Mio einige Frachtcontainer so bewegt hat, dass Zoe eine Kluft überqueren kann, erreicht ihr eine Stelle, die ihr per Wandlauf überwinden müsst. Bevor ihr euch an das Hindernis macht, durchsucht den Bereich nach einem kleinen Schleichweg auf der rechten Seite, der zum dynamischen Duo führt. Wenn ihr auf sie zugeht, bittet Vincent euch schnell, den Knopf vor euch zu drücken, während Leo euch anfleht, dies nicht zu tun. Es liegt an euch, zu entscheiden, was ihr tun wollt. Einen Erfolg gibt es dafür allerdings nicht.

Spielt noch heute zusammen mit einem Freund Split Fiction im Epic Games Store!