Ein visueller Streifzug durch Grand Theft Auto V Enhanced

2.7.2025
Von Jack (Photo Mode Review), Autor

Wir spielen nicht grundlos noch immer Grand Theft Auto V. Über Konsolen-Generationen hinweg und mittels technischer Upgrades für PC hat Rockstar GTA V laufend aktualisiert. Auch wenn das Spiel mittlerweile schon über ein Jahrzehnt auf dem Buckel hat, spielt es sich besser als je zuvor. 

Die neueste Überarbeitung  Grand Theft Auto V Enhanced ist die bislang ehrgeizigste. Während die Enhanced-Version bereits seit 2022 für PS5 und Xbox Series X/S verfügbar ist, können PC-Spieler die neue Version erst seit Kurzem in all seiner Raytracing-Pracht erleben.

Heute unternehmen wir einen visuellen Streifzug durch die aktualisierte Kulisse. Zwischen all den überarbeiteten Schatten, Reflexionen und der Wiedergabe- und Detailtreue hat das originale GTA V noch nie besser ausgesehen. 

Alle nachfolgenden Fotos wurden mithilfe von Rockstars In-Game Rockstar Editor erstellt. Dies erreicht man, in dem man im Mehrspieler- oder Einzelspielermodus Clips aufnimmt, und diese dann in den Editor zieht. Ihr habt u. a. die Möglichkeit, die Kamera zu bewegen, die Schärfentiefe anzupassen und diverse Filter zu nutzen. Wenn ihr die Schönheit und Detailtreue zu schätzen wisst, die die Entwickler in ihre Spielwelten gesteckt haben, solltet ihr unbedingt selber ein paar In-Game Fotos schießen!

Beginnen wir unseren kleinen Rundgang am besten am Strand. Warum? Weil es Sommer ist! Außerdem erhalten wir dadurch einen schönen Überblick über fast alle neuen Features der Enhanced-Version. Schatten im Sand, Reflexionen im Meer und die Gesamtschärfe lassen sich hier ganz leicht erkennen. 
GTA V 9
Namenlos
Die ersten beiden Bilder bringen die neu implementierten Schattensysteme hervorragend zur Geltung. Im zweiten Bild (GTA V ohne Verbesserung) sehen wir einen gestochen scharfen Schatten. Dieser passt zwar perfekt zur Silhouette des Spielers, würde im echten Leben aber völlig anders aussehen. Im ersten Bild (GTA V Enhanced) sehen wir eine naturgetreue Darstellung, bei der der Schatten über weiche Kanten verfügt und zum Ende hin sanft ausläuft.

Doch nicht nur die Schatten erhalten einen Boost. Auch in Bezug auf die Reflexionen und die Wiedergabe- und Detailtreue macht das Spiel einen großen Sprung nach vorn! Würdet ihr jemandem heute diese Screenshots zeigen, würde er mit Sicherheit denken, sie stammen aus einem gerade erst neu veröffentlichten Spiel. Ich finde es spannend zu sehen, wie gut sich Spiele in Zukunft skalieren lassen. Verglichen mit seiner Erstveröffentlichung im Jahr 2013 – also vor über zehn Jahren – ist das eine Veränderung wie Tag und Nacht!
GTA V Collage 2
Atemberaubend ist auch das obige Bild des Riesenrads am Wasser. Dank der Raytracing-Reflexionen und der Art und Weise, wie sich das Spiegelbild mit den sanften Wellen bewegt, wirken die Reflexionen erstaunlich real. Auch der Pier selbst ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Klarheit des Bildes. Bei genauerem Ansehen der Geschäfte und der Achterbahn erkennt man zahlreiche winzige Details, die trotz ihrer geringen Größe eine äußerst hohe Klarheit aufweisen. Jedes bisschen Text, die Mechanik der Achterbahn und die darunterliegende Holzmaserung sind alle gut sichtbar und nahezu frei von Aliasing. 

Okay, ich würde sagen, wir waren lange genug am Strand. Um keinen Sonnenbrand zu kriegen, fahren wir mal lieber in die Stadt.
GTA V Collage 3
Was wäre ein Grand Theft Auto-Spiel ohne den typischen Stadttrubel? In der Grand Theft Auto V Enhanced-Version kommt die Lebendigkeit von Los Santos erst richtig zur Geltung. Von verbessertem Bounce Lighting bis hin zu kaum wahrnehmbaren Details gibt es hier viel zu entdecken.
GTA V 14Werfen wir zunächst einen Blick auf die winzig kleinen Details, die einen entscheidenden Unterschied machen können. Als Erstes zeige ich euch eine Aufnahme des Lifeinvader-Gebäudes, um euch ein Gefühl dafür zu geben, wo wir uns befinden. Alles klar? Dann gehen wir jetzt weiter.
GTA V 17Beim Heranzoomen auf die vorbeifahrenden Autos bekommen wir erneut die beeindruckenden und hoch aufgelösten Raytracing-Reflexionen zu Gesicht. Auf der metallischen Oberfläche an der Seite des Autos ist nicht nur eine deutliche Reflexion des Lifeinvader-Gebäudes zu sehen, sondern auch lauter andere Dinge wie Straßenlaternen oder Asphalt. Dieselben Reflexionen finden sich auch auf den Reifenfelgen wider! Ist das überhaupt nötig? Wahrscheinlich nicht, aber es schaut halt einfach mega cool aus. Und wir haben es hier nicht nur mit einer einfachen Reflexion zu tun; ähnlich wie beim Wasser von vorhin wird auch hier eine materialtypische Verzerrung der Spiegelungen erzeugt. Wahrlich beeindruckend.
GTA V 16
Hier ist ein weiteres eindrucksvolles Beispiel dafür, wie eine ganze Reihe von Reflexionen zusammenwirken können. Schaut genau hin, und ihr werdet es in Gänze erkennen. An der Vorderseite des Sattelschleppers werden die Wolken und das Blau des Himmels detailgetreu widergespiegelt. Der LKW wiederum spiegelt sich auf dem vorbeifahrenden Auto, wobei der silberblaue Farbton des Autos der Reflexion eine leichte Färbung verleiht. Dieses Standbild schaut bereits fantastisch aus – doch glaubt mir: In Bewegung wirkt das Ganze noch weitaus beeindruckender. Mit 145 km/h die Straße von Los Santos entlangzufliegen und zu sehen, wie sich jeder einzelne Fußgänger im Fahrzeug widerspiegelt, ist ein unvergesslicher Anblick. 

Da die Sonne gleich untergeht, schauen wir uns als Nächstes die nächtlichen Straßen an.
GTA V Collage 4
Der Sonnenuntergang in Los Santos ist sensationell. Die Farben des Himmels waren zwar schon immer brillant, aber dank der neuen Raytracing-Effekte bei Schatten und Spiegelungen wirken diese Momente des Tages geradezu magisch.
GTA V 28
Seht euch nur mal all die Reflexionsquellen an, die auf dem Auto zu sehen sind. Wie schon zuvor beeindruckt auch hier das Zusammenspiel dieser Effekte, wodurch ein überzeugend echtes Bild entsteht. Der Asphalt, die grüne Ampel und die Lichter aus den Fenstern des nahenden Wolkenkratzers werden alle perfekt auf dem Auto abgebildet.
GTA V Collage 5
GTA V 36Einer meiner Lieblingsorte aus GTA V zum Geschäfte machen (alles legal, ich schwöre!), ist meine Spielhalle. Als ich die Reflexionen an der Seite der gläsernen Box von Madam Nazar gesehen habe, hatte ich vermutlich den gleichen Ausdruck im Gesicht wie mein Spielcharakter. Man kann buchstäblich den Rest des Raumes sehen. Eigentlich hatte ich gar nicht vor, hier ein Foto zu machen, aber ich wollte euch unbedingt zeigen, dass diese verbesserten Reflexionen überall zu finden sind. Die Entwickler von Rockstar haben bei der Implementierung dieser Features durchweg gute Arbeit geleistet. 

Ja, ich weiß. Wenn ihr noch mal das Wort „Raytracing“ lesen müsst, klinkt ihr euch womöglich endgültig aus. Aber was, wenn ich das Wort „Raytracing“ mit den Worten „Neonlicht reflektierende Regenpfützen“ kombiniere?
GTA V Collage 6GTA V 37Kein Anblick ist sexier als der, den man bei einer stimmungsvollen Fahrt durch Los Santos zu sehen bekommt. Kurz gesagt: So gut sah das Spiel noch nie aus. Sonnenuntergänge und Regenbögen können den fabelhaften Bildern von Regenpfützen nicht das Wasser reichen. Präzise durch den Regen zu driften à la Dom Toretto liefert zudem filmreife Fotos.
GTA V 46
GTA V 50Abgesehen von den Reflexionen kommt der Effekt vor allem durch die dynamischen Wasseransammlungen zum Tragen. In der ursprünglichen Version von GTA V wurden bei Regen lediglich nasse Texturen auf der Oberfläche aufgetragen. In der Enhanced-Version sammelt sich das Wasser in Vertiefungen und kann dann dort mit der Umgebung dynamisch interagieren – etwa durch Reifenspritzer oder entfernte Spiegelungen. 
GTA V 32
Wir haben jetzt ein paar Highlights gesehen, warum es sich lohnt, sich erneut in die Welt von GTA V zu stürzen. Egal, ob ihr ein detailverliebter Gamer seid oder einfach nur gelegentlich zockt, um den Vibe aufzusaugen – es gibt jede Menge zu sehen. Jede Minute des Tages liefert einen neuen Lichtwinkel, eine neue Reflexion, und neue Chancen, die Schönheit dieser realitätsgetreuen Welt zu bewundern. Das könnte die letzte visuelle Verbesserung sein, bevor dann GTA VI erscheint, also genießen wir sie, solange es noch geht. Nächster Halt: Vice City!