Europa Universalis IV: Winds of Change
Genres
Europa Universalis IV: Winds of Change
Diese Erweiterung für Europa Universalis IV legt den Schwerpunkt auf 3 Weltregionen, die durch die Umwälzungen der frühen Neuzeit dramatisch verändert wurden. Auf den amerikanischen Kontinenten festigen regionale Reiche ihre Position, während eine neue Gefahr sie zu überrennen droht. In Europa drängen Reformation, neue Handelsrouten und das Aufkommen eines protonationalistischen Geistes alte Nationen zur Reform und bieten lukrative Möglichkeiten für kluge Financiers. In Zentralasien kämpfen nach dem Niedergang der Mongolenmacht Nationen um das Machtvakuum.
Winds of Change bringt weitreichende Änderungen an 20 Nationen – vom Hochland der Anden bis zu den Steppen der Mongolei. Es gibt viele neue verzweigende Missionen, Regierungsreformen, Ereignisse, Ständeprivilegien und mehr, einschließlich spielentscheidender Optionen wie die Rückkehr des Timuridenreiches zur nomadischen Gesellschaft, die Förderung der Glorreichen Revolution zur Vereinigung der niederländischen und britischen Krone oder eine Invasion amerikanischer Ureinwohner nach Europa.
Neben Hunderten neuer Missionen bringt Europa Universalis IV: Winds of Change folgende Änderungen:
**• Aztekenreich:** Neue „Tonalli“-Mechanik fördert Kriegsführung und Opferungen. Strebe eine Zentralisierung des lockeren Reiches und neue Regierungsreformen, z. B. zum Bau der berühmten Chinampas, an.
• Maya-Nationen: Schaffe eine Föderation der Maya-Nationen, eine Blütezeit in Yucatán und zentralisiere deine Union zu einem starken Königreich, um dem kommenden Sturm zu trotzen!
• Inkareich: Erobere oder kolonisiere von Kusko aus die umliegenden Gebiete. Widersetze dich der traditionellen Macht mumifizierter Herrscher und verwalte die Reichsautorität der Inkas.
• Niederlande: Erkunde wirtschaftlich orientierte Regierungsreformen und Entscheidungen, beteilige dich am Machtkampf zwischen den Statthaltern und Monarchisten oder wechsle durch die Glorreiche Revolution zu britischen Werten.
• Venedig: Widersetze dich dem Rat der Zehn (oder akzeptiere ihn) in einer neuen Regierungsmechanik. Etabliere die Goldene Republik und die kulturelle Macht der venezianischen Renaissance.
**• Österreich:** Fälle kritische Entscheidungen beim neuen Reichsvorfall „Universalreich“, etabliere ein Österreich-Ungarisches Reich, wähle aus einem Dutzend verzweigender Missionen und nutze neue diplomatische Optionen.
• Ungarn und Böhmen: Widerstehe der imperialen Domination durch einzigartige ungarische Regierungsreformen und Entscheidungen. Neue hussitische Inhalte für Böhmen und die Möglichkeit, das Mährerreich zu gründen.
• Timuriden: Setze die von Kavallerie geführten Eroberungen fort oder konsolidiere deine Macht in Persien, nutze neue Regierungsreformen (z. B. die Raubwirtschaft), den neuen Untertanentyp der Soyurghal und den Kriegsgrund der Eroberung Chinas.
• Mogul: Militärische Siege helfen dir bei Missionen zur Ausdehnung deiner Macht über die Reichtümer einer vielfältigen Region. Du kannst die synkretische Göttliche Religion fördern, um die Intoleranz zu senken, und gleichzeitig die Macht des Monarchen fördern und neue Reformen, z. B. die Kriegerbürokratie der Mansab, einführen.
• Nomadische Hordennationen: Fälle Entscheidungen zum Glauben durch verzweigende religiöse Missionen sowie Dutzende spezieller Missionen, die vom Ausgangspunkt deiner Horde (Mongolen, Tartaren oder Mogul-Khanat) abhängen.
**• Deutschland und Italien:** Vereine ihre Kulturen, um große europäische Nationen mit neuen Regierungsreformen und neuem Flair zu schaffen.
Folge uns
- Folge uns auf Discord (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
- Folge uns auf Facebook (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
- Besuche unsere Homepage (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
- Folge uns auf Twitch (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
- Folge uns auf Twitter (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
- Folge uns auf YouTube (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Externe Links
Systemanforderungen für Europa Universalis IV: Winds of Change
Minimum
Empfohlen
Betriebssystem
Windows® 8.1 (64 Bit)
Betriebssystem
Windows® 10 Home (64 Bit)
Prozessor
Intel® Core™ i3-2105 / AMD® FX 4300
Prozessor
Intel® Core™ i3 3240 / AMD® FX 8120
Arbeitsspeicher
4 GB RAM
Arbeitsspeicher
8 GB RAM
Freier Speicherplatz
6 GB verfügbarer Speicherplatz (HDD)
Freier Speicherplatz
6 GB verfügbarer Speicherplatz (HDD)
DirectX
9.0c
DirectX
9.0c
Grafikkarte
NVIDIA® GeForce™ GTX 460 (1 GB) / AMD® Radeon™ HD 5850 (1 GB)
Grafikkarte
NVIDIA® GeForce™ GTX 560 Ti (1 GB)
Sonstiges
Breitband-Internetzugang, 3-Tasten-Maus, Tastatur und Lautsprecher.
Sonstiges
Breitband-Internetzugang, 3-Tasten-Maus, Tastatur und Lautsprecher.
Unterstützte Sprachen
SPRACHAUSGABE: Englisch
TEXT: Englisch, Französisch, Spanisch (Spanien), Deutsch
©2013 & published by Paradox Interactive AB, EUROPA UNIVERSALIS and PARADOX INTERACTIVE are trademarks and/or registered trademarks of Paradox Interactive AB in Europe, the U.S., and other countries. Other trademarks, logos, and copyrights are the property of their respective owners.
Datenschutzrichtlinie (Wird in einem neuen Tab geöffnet)