Milky Way Prince – The Vampire StarMilky Way Prince – The Vampire Star
Eine Visual Novel über eine von Missbrauch geprägte Beziehung, Idealisierung und Intimität. Erlebe einen Sommer einer gestörten Liebe – mit sich verzweigenden Handlungssträngen, Wendungen, plötzlichen Wechseln und einer besonderen Spielmechanik, bei der du auswählst, mit welchen Sinnen du deinen Freund erlebst.
Features
Eine Visual Novel über eine von Missbrauch geprägte Beziehung, Idealisierung und Intimität.
Ein emotionaler Wirbelwind
Erlebe einen Sommer einer gestörten Liebe – mit sich verzweigenden Handlungssträngen, Wendungen, plötzlichen Wechseln und einer besonderen Spielmechanik, bei der du auswählst, mit welchen Sinnen du deinen Freund erlebst. In diesen Momenten lernst du ihn, seinen Charakter und seine Vergangenheit kennen und beginnst, alles zu hinterfragen.
Basierend auf einer wahren Geschichte
Milky Way Prince ist eine semi-autobiografische Geschichte, die vollständig vom jungen Schriftsteller Lorenzo Redaelli entworfen, programmiert, illustriert und vertont wurde.
„Während meiner Zeit mit einem Borderline-Partner dachte ich, dass die Liebe zu ihm damit vergleichbar wäre, Teil eines Doppelsternsystems zu werden. Es ist das Seltenste und Edelste im Universum – aber je näher sich beide kommen, desto instabiler werden sie.“
»Meine Idee war es, eine immersive Erfahrung zu erschaffen, die den Spieler einlädt, die Dynamiken dieser ungewöhnlichen Beziehung zu verstehen. Der Charakter, mit dem man interagiert, passt seine Verhaltensweisen denen des Spielers an. Er wird – um es fachsprachlich auszudrücken – mit „Wutproben“, „Love Bombing“ oder auf andere Art versuchen, Schuldgefühle zu erzeugen. Die sich verzweigende Handlung wird von Variablen wie „Unterwerfung“ und „Interesse“ gesteuert, die mit jeder Interaktion schwanken.«
HIGHLIGHTS
– Semi-autobiografische düstere Liebesgeschichte
– Weitverzweigte Handlungsstränge mit mehreren möglichen Enden
– Inniges neues sensorisches Gameplay-System
– Charaktergrafiken inspiriert von Suehiro Maruo und Masaaki Yuasa
– Durch das Bühnendesign von Robert Wilson beeinflusste 3D-Umgebungen
– Original-Soundtrack mit mehr als 30 Minuten barocker Elektropopmusik
– Weitverzweigte Handlungsstränge mit mehreren möglichen Enden
– Inniges neues sensorisches Gameplay-System
– Charaktergrafiken inspiriert von Suehiro Maruo und Masaaki Yuasa
– Durch das Bühnendesign von Robert Wilson beeinflusste 3D-Umgebungen
– Original-Soundtrack mit mehr als 30 Minuten barocker Elektropopmusik
AUSZEICHNUNGEN
Im Jahr 2019 auf den Konferenzen Game On (Argentinien), Codemotion (Italien) sowie Game Happens (Italien) vorgestellt.
ACHTUNG
Dieses Spiel enthält Darstellungen von Missbrauch und Borderline-Persönlichkeitsstörungen, die manche als beunruhigend oder verstörend empfinden können, darunter auch diejenigen, die selbst ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
Editionen
Add-ons
Folge uns
- Folge uns auf Facebook (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
- Besuche unsere Homepage (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
- Folge uns auf Instagram (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
- Folge uns auf Twitter (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
- Folge uns auf YouTube (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Anforderungen
Windows
Mac OS
Minimum
Empfohlen
BetriebssystemWindows 7 SP1 oder höher
BetriebssystemWindows 10
Prozessor2,0 GHz CPU
Prozessor2,0 GHz CPU
Arbeitsspeicher4 GB
Arbeitsspeicher8 GB
Freier Speicherplatz3 GB
Freier Speicherplatz3 GB
Anmeldungen
Erfordert ein Konto bei Epic Games
Unterstützte Sprachen
- SPRACHAUSGABE: Englisch, Japanisch
- TEXT: Französisch, Deutsch, Italienisch, Russisch, Spanisch (Spanien), Englisch, Japanisch
© Lorenzo Redaelli, 2018-2020. Published by Santa Ragione. All Rights Reserved.