Surviving the Aftermath: Rebirth enthält Inhalte ohne Altersfreigabe und ist möglicherweise nicht für alle Altersgruppen geeignet.
Surviving the Aftermath: Rebirth
„Rebirth“ führt die Bedrohung durch die Verderbnis ein. Befreie die Welt von dieser Verseuchung durch Entwicklung eines Heilmittels und neue Gebäude! Bekämpfe die Schwarmmonster und terraforme das Land, um ein neues Kapitel für die Menschheit aufzuschlagen!
Features
Surviving the Aftermath: Rebirth
Schon eine ganze Weile bemühst du dich, die Folgen der Katastrophe auf der Erde zu überleben. Dank deines Wissens, deiner Fähigkeiten und Führungsqualitäten kannst du nun endlich ein neues Kapitel der Menschheit aufschlagen. „Rebirth“ – Wiedergeburt – ist dein Mantra und dein Ziel: Der Traum, der dich alte und neue Herausforderungen überwinden lässt – für deine Überlebenden ebenso wie für die gesamte Menschheit.
Zu den Hauptmerkmalen von „Rebirth“ gehören:
Verderbnis: Von der Bedrohung zur Ressource
Nach Jahrzehnten der radioaktiven Verstrahlung ist eine neue Heimsuchung entstanden: Mutierte Pilze haben begonnen, auch Tiere zu infizieren, die dadurch aggressiv und gefährlich werden. Diese Infektion hat sich im ganzen Ödland ausgebreitet und droht, alles zu überwältigen. Du musst ein Heilmittel gegen die Verderbnis finden, um dich ihrer zu erwehren! Sammle Verderbnisproben, untersuche sie in einem neuen Forschungsgebäude und mache Entdeckungen, um neue Gebäude, Ressourcen und Verbesserungen freizuschalten.
Nach Jahrzehnten der radioaktiven Verstrahlung ist eine neue Heimsuchung entstanden: Mutierte Pilze haben begonnen, auch Tiere zu infizieren, die dadurch aggressiv und gefährlich werden. Diese Infektion hat sich im ganzen Ödland ausgebreitet und droht, alles zu überwältigen. Du musst ein Heilmittel gegen die Verderbnis finden, um dich ihrer zu erwehren! Sammle Verderbnisproben, untersuche sie in einem neuen Forschungsgebäude und mache Entdeckungen, um neue Gebäude, Ressourcen und Verbesserungen freizuschalten.
Vom Ödland zu grünen Auen
Verwandeln wir dieses unfruchtbare Land in fruchtbaren Boden! Mit dem Terraformer kannst du neues Leben schaffen: Je mehr du terraformst, desto grüner und vegetationsreicher wird deine Karte und desto mehr Tiere tauchen auf. Aber nimm dich in Acht, wenn du Bereiche terraformst, die von Verderbnis betroffen sind: Hier werden Verderbnismonster erscheinen und deine Überlebenden angreifen.
Verwandeln wir dieses unfruchtbare Land in fruchtbaren Boden! Mit dem Terraformer kannst du neues Leben schaffen: Je mehr du terraformst, desto grüner und vegetationsreicher wird deine Karte und desto mehr Tiere tauchen auf. Aber nimm dich in Acht, wenn du Bereiche terraformst, die von Verderbnis betroffen sind: Hier werden Verderbnismonster erscheinen und deine Überlebenden angreifen.
Neue Gebäude und Verbesserungen
„Rebirth“ bringt drei neue Gebäude, drei Gebäudeverbesserungen und ein völlig neues, mehrstufiges Verderbnislabor mit eigenem Forschungsbaum.
„Rebirth“ bringt drei neue Gebäude, drei Gebäudeverbesserungen und ein völlig neues, mehrstufiges Verderbnislabor mit eigenem Forschungsbaum.
Ein Purifikationsposten ermöglicht das Entfernen kleiner verseuchter Depots. Er kann zu einem Kammerjägerposten verbessert werden, um von Verderbnis befallene Nester, Schwärme und Baue zu reinigen. Der Standard-Terraformer, der das Land in terraformten Boden verwandelt, kann zu einem erweiterten Terraformer verbessert werden. Die Umweltstation wird zur Gefahrstoffstation: Mit ihr können Überlebende die Verderbniskerne beseitigen und den Angriffen der Kreaturen ein Ende bereiten. Wachposten sind zwar keine neuen Gebäude, aber sie sind deutlich verbessert worden und werden von jetzt an wichtiger als je zuvor bei der Verteidigung deiner Kolonie sein.
Folge uns
- Folge uns auf Facebook (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
- Folge uns auf Instagram (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
- Folge uns auf Twitch (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
- Folge uns auf Twitter (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
- Folge uns auf YouTube (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Externe Links
Systemanforderungen für Surviving the Aftermath: Rebirth
Minimum
Empfohlen
BetriebssystemWindows®7 Home Premium 64 Bit SP1
BetriebssystemWindows®10 Home 64 Bit
ProzessorIntel® iCore™ i5-2500K oder AMD® FX 6350
ProzessorIntel® iCore™ i5-3570K oder AMD® Ryzen™ 3 2200G
GrafikkarteNvidia®GeForce™GTX 580 oder AMD®Radeon™HD 7870
GrafikkarteNvidia®GeForce™GTX 760 oder AMD®Radeon™R9 380
Arbeitsspeicher4 GB
Arbeitsspeicher8 GB
VRAM1 GB
VRAM2 GB
Unterstützte Sprachen
- Englisch, Französisch, Deutsch, Russisch, Spanisch, Portugiesisch (Brasilien), Vereinfachtes Chinesisch, Polnisch
© 2020 Paradox Interactive AB, SURVIVING THE AFTERMATH, and PARADOX INTERACTIVE are trademarks and/or registered trademarks of Paradox Interactive AB in Europe, the U.S., and other countries. Developed by ICEFLAKE STUDIOS. All other trademarks, logos, and copyrights are property of their respective owners.