Warhammer 40,000: Gladius - Tyranids

Warhammer 40,000: Gladius - Tyranids führt ein neues spielbares Volk ein, das ebenfalls um Gladius Prime kämpft. Dank ihrer zahlreichen neuen Gameplay-Mechanismen und -Funktionen ist diese Fraktion völlig andersartig und ähnelt keiner anderen im Spiel.

Warhammer 40,000: Gladius - Tyranids

Neue spielbare Fraktion – die Tyranids

Warhammer 40,000: Gladius – Tyranids führt ein neues spielbares Volk ein, das ebenfalls um Gladius Prime kämpft. Dank ihrer zahlreichen neuen Gameplay-Mechanismen und -Funktionen ist diese Fraktion völlig andersartig und ähnelt keiner anderen im Spiel. Die charakteristischen Züge der Tyranids drücken sich in ihrer Spielweise aus. Sie sind ein gefräßiger, hungriger Schwarm. Sie werden Gladius Prime verzehren.

Ein ewiger Hunger

Das Volk der Tyranids reist durch die Galaxis und verzehrt systematisch alles, was seine schnelle Entwicklung und Reproduktion ermöglicht ... damit es noch mehr verzehren kann. Auf Gladius ist die Fraktion der Tyranids darauf spezialisiert, Biomasse von Feinden, ihren eigenen Einheiten und sogar durch das Abräumen von Feldern bis auf das Grundgestein zurückzugewinnen.

Der gefräßige Schwarm

Stillstand ist für die Tyranids gleichbedeutend mit Tod. Sie verzehren und ziehen weiter. Wenn ein Organismus seinen Zweck erfüllt hat – vom kleinsten Ripper bis zum mächtigsten Tyrannen – geht er bereitwillig in den Rückgewinnungspool, damit seine Biomasse wiederverwendet werden kann.

Das Schwarmdenken

Das Schwarmdenken ist das Gestaltbewusstsein der Tyranids, das seine Schöpfungen durch einen allgegenwärtigen psychischen Schatten kontrolliert, der von Alphawesen wie Schwarmtyrannen und Kriegern erzeugt wird. Falls seine Einheiten außerhalb dieser Kontrolle geraten, werden sie zu Bestien, die wild umherrennen und Tyranids und Feinde gleichermaßen angreifen.

#Biologische Schrecken
Tyranids-Einheiten sind Ungeheuer, die von den kontrollierenden Nornen-Königinnen angepasst werden, indem sie die DNS ihrer Feinde verschlingen. Viele der Einheiten – von den mächtigen Tervigons und Trygons bis hin zu den Hormagaunts und Termagants in Menschengröße – können sich an ihre jeweiligen Feinde anpassen, indem sie Giftbeutel, Säureblut, adrenale Drüsen oder sonstige grauenvolle Organe ausbilden.

Warhammer 40.000: Gladius – Relics of War – Bewertungen und Rezensionen

GameWatcher

von Marcello Perricone

7 / 10

A pretty and novel use of the 40K license, brought down by uninspired design and plain bad game balance.

GameSkinny

von Ty Arthur

Gladius is exactly the change of pace that the Warhammer 40,000 franchise needed!

PC Gamer

von Tom Senior

61 / 100

A plodding and predictable 4X strategy game that's relaxing in its own way, but rarely challenging.

Rezensionen von OpenCritic

Systemanforderungen für Warhammer 40.000: Gladius – Relics of War

Minimum

Empfohlen

Betriebssystem

Windows 10 (64 Bit)

Betriebssystem

Windows 10 (64 Bit)

Prozessor

Intel Core i3 oder gleichwertig

Prozessor

Intel Core i5 oder gleichwertig

Arbeitsspeicher

4 GB RAM

Arbeitsspeicher

8 GB RAM

Freier Speicherplatz

4 GB verfügbarer Speicher

Freier Speicherplatz

8 GB verfügbarer Speicher

Grafikkarte

Unterstützung für Vulkan, 3 GB VRAM (NVIDIA GeForce 900 Serie, AMD Radeon RX 400 Serie)

Grafikkarte

Unterstützung für Vulkan, 3 GB VRAM (NVIDIA GeForce 900 Serie, AMD Radeon RX 400 Serie)

Konto erforderlich

Epic ID

Unterstützte Sprachen

  • Audio: Englisch

  • Text: Französisch, Englisch, Deutsch, Vereinfachtes Chinesisch, Spanisch (Spanien)

Warhammer 40.000: Gladius – Relics of War © Copyright Games Workshop Limited 2020. Published by Slitherine Ltd. Developed by Proxy Studios. All rights reserved to their respective owners.

Datenschutzrichtlinie (Wird in einem neuen Tab geöffnet)
* Der niedrigste Preis, der im Epic Games Store in den letzten 30 Tagen vor dem Rabatt angeboten wurde