Warhammer 40.000: Mechanicus – OST
Tauche in einen der imposantesten Soundtracks ein, die je die Mars-Katakomben verlassen haben.
Deine augmentierten Ohren werden die Wunder nie vergessen können, die in diesen 11 thematisch abgestimmten Versen des Omnissiah verschlossen sind.
Genres
–
Features
Warhammer 40.000: Mechanicus – OST
Tauche in einen der imposantesten Soundtracks ein, die je die Mars-Katakomben verlassen haben.
Deine augmentierten Ohren werden die Wunder nie vergessen können, die in diesen 11 thematisch abgestimmten Versen des Omnissiah verschlossen sind.
Wenn du bisher noch nicht zum Mechanicus-Kult bekehrt warst, wirst du es nach dem beinah einstündigen Album sicherlich sein.
Deine augmentierten Ohren werden die Wunder nie vergessen können, die in diesen 11 thematisch abgestimmten Versen des Omnissiah verschlossen sind.
Wenn du bisher noch nicht zum Mechanicus-Kult bekehrt warst, wirst du es nach dem beinah einstündigen Album sicherlich sein.
Alle Tracks sind nun in im verlustfreien FLAC-Format verfügbar.
Für diejenigen mit weniger Speicherplatz als ein STC sind auch MP3-Dateien verfügbar
Für diejenigen mit weniger Speicherplatz als ein STC sind auch MP3-Dateien verfügbar
TRACKLISTE
- Children of the Omnissiah 1:46
- Caestus Metalican 2:52
- Lost Civilizations 3:26
- Immortal Machine 0:58
- Noosphere 6:28
- Dance of the Cryptek 7:07
- Millennial Rage 6:41
- Warriors of Mars 4:29
- Treacherous 9:02
- Overlord 6:30
- Binary Signal 6:47
MITWIRKENDE
MUSIK: Guillaume David
KOMPOSITION: Guillaume David
LABEL: Kasedo Games Ltd.
SONSTIGE: Orgel der Kathedrale von Saint Pierre d‘Angoulême, gespielt von Frédéric Ledroit
KOMPOSITION: Guillaume David
LABEL: Kasedo Games Ltd.
SONSTIGE: Orgel der Kathedrale von Saint Pierre d‘Angoulême, gespielt von Frédéric Ledroit
Produzierende Organisationen: Kasedo Games Ltd. und Bulwark Studios SARL.
Produzenten: Andrew McKerrow und Emmanuel Monnereau
Produzenten: Andrew McKerrow und Emmanuel Monnereau
Danksagung an:
Alexandre Bobe, Arnaud Roy, Fabrice François und an alle Familienangehörigen, die uns unterstützt haben.
Alexandre Bobe, Arnaud Roy, Fabrice François und an alle Familienangehörigen, die uns unterstützt haben.
Besonderen Dank an GAMES WORKSHOP LICENSING
Folge uns
Warhammer 40.000: Mechanicus – Bewertungen und Rezensionen
- 64 %Rezensenten empfehlen
- 75Durchschnitt der Top-Rezensenten
- StarkOpenCritic-Bewertung
- Alle Rezensionen anzeigen
Rezensionen von OpenCritic
Systemanforderungen für Warhammer 40.000: Mechanicus
Minimum
Empfohlen
OS versionWindows 7, 8 (8.1) oder 10 (jeweils 64 Bit)
OS versionWindows 7, 8 (8.1) oder 10 (jeweils 64 Bit)
CPUIntel Core i3 ab 3,3 GHz (bei weniger als 3,3 GHz sind 12 GB RAM erforderlich)
CPUVierkernprozessor mit 3 GHz
Memory8 GB RAM
Memory8 GB RAM
GPUAMD Radeon HD 7970 mit 2 GB / NVIDIA GeForce GTX 770 mit 2 GB oder besser
GPUAMD Radeon R9 380 mit 4 GB / NVIDIA GeForce GTX 960 mit 4 GB oder besser
Storage11 GB verfügbarer Speicherplatz
Storage11 GB verfügbarer Speicherplatz
SoundCardDirectX-kompatible Soundkarte
SoundCardDirectX-kompatible Soundkarte
Additional NotesErfordert einen Prozessor und ein Betriebssystem mit 64 Bit
Unterstützte Sprachen
- Audio: English
- Text: English, Japanese, Chinese (Simplified), Russian, Spanish (Spain), German, French
Warhammer 40.000: Mechanicus © Copyright Games Workshop Limited 2022. Mechanicus, the Mechanicus logo, GW, Games Workshop, Space Marine, 40K, Warhammer, Warhammer 40.000, 40,000, the 'Aquila' Double-headed Eagle logo, and all associated logos, illustrations, images, names, creatures, races, vehicles, locations, weapons, characters, and the distinct